Langzeitbelichtung bei Nacht

Langzeitbelichtung bei Nacht: Ein Anfängerleitfaden

Die Nachtfotografie mit Langzeitbelichtung eröffnet eine ganz neue Welt voller kreativer Möglichkeiten. Lichtspuren von Autos, seidenweiche Wasserflächen oder dramatische Nachthimmel – all das lässt sich mit der richtigen Technik einfangen.

In diesem Anfängerleitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie beeindruckende Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung erstellen können, welche Ausrüstung Sie benötigen und welche Einstellungen optimal sind.

Weiterlesen
Portraitfotografie im natürlichen Licht

Die Kunst der Portraitfotografie im natürlichen Licht

Natürliches Licht ist der beste Freund des Portraitfotografen – wenn man weiß, wie man es richtig nutzt. Die weiche Qualität des natürlichen Lichts kann Ihren Portraitaufnahmen eine besondere Tiefe und Dimension verleihen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das natürliche Licht zu verschiedenen Tageszeiten optimal für ausdrucksstarke Portraits nutzen können, welche Standorte sich besonders eignen und wie Sie mit einfachen Hilfsmitteln das Licht lenken können.

Weiterlesen
Die besten Fotospots im Schwarzwald

Die 10 besten Fotospots im Schwarzwald

Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Landschaftsfotografen. Mit seinen dichten Wäldern, malerischen Dörfern, glitzernden Seen und dramatischen Aussichtspunkten bietet er unzählige Motive für beeindruckende Aufnahmen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 schönsten Fotospots im Schwarzwald vor, geben Tipps zum besten Zeitpunkt für den Besuch und verraten, wie Sie zu den teilweise versteckten Locations gelangen.

Weiterlesen
Kamera und Objektive

Die richtige Ausrüstung für Einsteiger in die Fotografie

Die Wahl der ersten Kameraausrüstung kann für Einsteiger überwältigend sein. Mit so vielen Optionen auf dem Markt ist es schwer zu wissen, wo man anfangen soll und was wirklich wichtig ist.

In diesem umfassenden Einsteigerguide erklären wir Ihnen, welche Ausrüstung Sie wirklich benötigen, welche Kameratypen sich für welche Fotografie eignen und wie Sie mit begrenztem Budget die beste Ausrüstung zusammenstellen können.

Weiterlesen
Fotografie im Regen

Fotografie bei schlechtem Wetter: Wie Sie im Regen beeindruckende Bilder machen

Schlechtes Wetter bedeutet nicht, dass Sie Ihre Kamera zu Hause lassen sollten. Im Gegenteil – Regen, Nebel und dramatische Wolken können Ihren Fotos eine besondere Atmosphäre und Stimmung verleihen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei Regen fotografieren können, ohne Ihre Ausrüstung zu beschädigen, welche kreativen Möglichkeiten sich bei schlechtem Wetter bieten und wie Sie die besonderen Lichtverhältnisse optimal nutzen.

Weiterlesen
Foto der Woche

Foto der Woche: Die besten Einsendungen unserer Community

Jede Woche wählen wir aus den Einsendungen unserer talentierten Community die beeindruckendsten Fotos aus. Diese Woche stehen urbane Landschaften im Fokus.

Sehen Sie sich die Gewinnerfoto an, erfahren Sie mehr über die Fotografen und ihre Techniken und erhalten Sie Inspiration für Ihre eigenen Fotoprojekte.

Weiterlesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Fotografie-Tipps, Tutorials und Inspiration.